Sportlerehrung des Landkreises Freyung-Grafenau 2025

Auch in diesem Jahr durften wieder einige Sportler aus der Gemeinde Neureichenau über eine Auszeichnung des Landrates für herausragende sportliche Leistungen freuen.

 

Die Medaille in Silber erhielten:

Lukas Hirsch (GPD-Racingteam)

4. Platz Weltmeisterschaft für MTB-Amateure im Mountainbike (58 km, 3000 Hm), Klasse Expert Men

5. Platz Weltmeisterschaft für MTB-Amateure im Mountainbike (58 km, 3000 Hm), Gesamtwertung

 

Niklas Killersreiter (GPD-Racingteam)

4. Platz Weltmeisterschaft für MTB-Amateure im Mountainbike (42 km, 2000 Hm), Klasse Youth Men

 

Michaela Barz-Herold (GPD-Racingteam)

1. Platz Weltmeisterschaft für MTB-Amateure im Mountainbike (58 km, 3000 Hm), Damenwertung

Deutsche Meisterin im Skimarathon (42km, freie Technik), Damenklasse 36

 

Lars Herold (GPD-Racingteam)

2. Platz Weltmeisterschaft für MTB-Amateure im Mountainbike (80km, 3700 Hm), Klasse Senior Expert Men

2. Platz Deutsche Meisterschaft im Skimarathon (42km, freie Technik), Altersklasse 36 Bayerischer und Deutscher Meister im Skilanglauf (Staffel, 3×5 km), Mastersklasse

 

Die Medaille in Bronze hat erhalten:

Anna Ott (GPD-Racingteam)

2. Platz Weltmeisterschaft für MTB-Amateure im Mountainbike (21 km, 700 Hm), Klasse Expert Women

7. Platz Weltmeisterschaft für MTB-Amateure im Mountainbike (21 km, 700 Hm) Damenwertung

 

 

Bürgermeisterin Kristinana Urmann gratulierte allen Sportlerinnen und Sportlern zu diesen hervorragenden Ergebnissen.

 

 

Den gesamten Bericht der diesjährigen Sportlehrehrung des Landkreises Freyung-Grafenau finden Sie hier

 

 


weitere aktuelle Meldungen