Ausgedehnte Wälder, kristallklare Bäche, traumhafte Winter

Ein Urlaub voller Möglichkeiten erwartet Sie in der Dreisesselgemeinde Neureichenau.

Genießen Sie Ihre Auszeit und streifen Sie durch die unberührte Natur des Bayerischen Waldes. Die unvergleichliche wunderschöne Waldlandschaft rund um den Dreisessel bietet vielfältige, spannende Aktivitäten und grenzenlose Ausflugsmöglichkeiten.

Zahlreiche Wander- und Radwege führen Sie durch blumenreiche Wiesen, moosigen Felsen und plätschernden Bächen und der mächtige Bergzug des Dreisesselmassivs sorgt für unvergessliche einzigartige Fernblicke über die Region.

Die kalten Monate verzaubern wiederum unsere Landschaft in eine weiße glitzernde Naturschönheit, die mit Langlaufschiern oder Schneeschuhen entdeckt werden kann.

Auch für die Kleinsten bietet die ausgezeichnete Kinderlandgemeinde Abenteuer pur in jeder Hinsicht.

Neuigkeiten aus der Dreisesselgemeinde

Wasserzählerstand online melden

Hier können Sie online den Stand Ihres Wasserzählers zur Erfassung abgeben.

zum Meldung

Abgabezeitraum
25.09.2025 – 03.11.2025

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Christian Hutterer
christian.hutterer@neureichenau.de
+49(8583)9601-24
Dreisesselstraße 8
94089 Neureichenau

BR-Filmteam zu Besuch beim Berggasthof Dreisessel

Sonnige Hänge, steile Gipfel, grüne Täler und zünftige Einkehr:
Bayern 1-Moderator Marcus Fahn ist wieder unterwegs und besucht in der neuen Staffel von „Berghütten mit Marcus Fahn“ besondere Ausflugsziele in ganz Bayern.
Jede Hütte überzeugt durch ihren ganz eigenen Charme – dank Wirtsleuten, die mit Herzblut und Leidenschaft für ihre Gäste sorgen. Dass dies auch bei unserem Dreisesselhaus -Wirt Philipp Schmöller so ist, davon konnte sich kürzlich der BR bei seinem Besuch überzeugen.

Die 5. Folge von insgesamt 6 wird am Freitag, 24.10., um 19:30 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt – oder schon jetzt in der BR-Mediathek

Winterpause im Adalbert-Stifter-Museum

Ab 1 November 2025 bis einschließlich 28. Februar 2026 bleibt das Adalbert-Stifter-Museum geschlossen.

Besuche (ab 3 Personen) und Gruppenführungen können in dieser Zeit mit vorheriger Anmeldung in der Tourist-Info (Tel. 08583 960120) oder bei Gerhard Eggersdorfer (Tel. 0172 5922198) durchgeführt werden.

Ab März 2026 sind wir wieder wie üblich für Sie da.

Böhmerwald von nah und fern

Die Adalbert-Stifter-Stipendiaten lesen aus Ihren Werken und sprechen über Ihre Erfahrungen in Oberplan/Horni Plana

Mittwoch, 26. Novomber um 18:30 Uhr im Adalbert-Stifter-Museum Lackenhäuser

mehr Infos

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FRG zu laden.

Inhalt laden

Ob Sommer oder Winter,
entdecken Sie die Besonderheiten
unserer Region zu jeder Jahreszeit

Sommer Winter

Sonnenuntergang am Dreisessel.

Dreiländereck
Bayerischer Wald

6 Orte, 3 Berge. Das Dreiländereck.
Im Dreiländereck Bayerischer Wald mit seinen Orten Grainet, Haidmühle, Hinterschmiding, Jandelsbrunn, Neureichenau und Philippsreut warten ganz besondere Momente auf Sie – dreimal so intensiv, dreimal so genussvoll und dreimal so entspannend.
Verbunden durch den Almberg, Haidel und Dreisessel verstehen wir uns als Region mit Weitblick HOCH3. Die Berge, Wälder, Wiesen und Täler – eine vielfältige Landschaft – prägen uns ebenso wie die Ruhe, die wir durch sie finden.

weitere Infos

Veranstaltungen

Dreisessel Freyung-Grafenau

SIE HABEN FRAGEN?

Touristinfo: +49 8583 9601-20