Wegepatentreffen
1. Juli 2025
Bürgermeisterin Kristina Urmann lud die Wegepat*innen der Gemeinde als Dankeschön zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus Kani ein.
In angenehmer Atmosphäre fand ein reger Austausch über die aktuelle Wegesituation und mögliche Verbesserungen statt.
Im Zuge dessen gaben die Mitarbeiterinnen der Touristinfo, Katrin Nigl und Nina Freund, den Anwesenden einen Ausblick auf das weitere Vorgehen, denn die Gemeinde Neureichenau arbeitet aktuell an einer umfassenden Überarbeitung ihres bestehenden Wanderwegenetzes. Mit Hilfe der Wegepaten soll im Rahmen der Maßnahmen das Wegenetz systematisch überarbeitet, neu strukturiert und digital erfasst werden. Dabei liegt der Fokus auf einer klaren Wegeführung und der Entwicklung mehrerer Rundwege, die sowohl für Einheimische als auch für Urlauber
geeignet sind. Die Rundtouren sollen abwechslungsreiche Naturerlebnisse bieten und an touristische Einrichtungen, Parkplätzen und Vermieter angebunden werden.
Ein weiterer Anlass des Treffens war die Danksagung an Ludwig Breitenfellner. 15 Jahre war er ehrenamtlich als Wegepate für das Goldsteig-Wegenetz rund um den Dreisessel zuständig. BGM
Urmann würdigt ihn für seine langjährige, engagierte Arbeit und überreichte Breitenfellner ein Geschenk der Gemeinde. Rainer Altendorfer wird die Betreuung des Goldsteigs dankenswerterweise
künftig übernehmen.