Die Gemeinde Neureichenau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Museum „Stifter und der Wald“
7. Mai 2025
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 10 Wochenstunden.
Aufgabenschwerpunkt ist die Betreuung des Stiftermuseums im Rosenberger Gut in Lackenhäuser zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten.
Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten sind erwünscht:
-
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse am Thema Stifter und der Geschichte des Rosenberger Gutes sowie das Bestreben sich in
dieser Thematik weiterzuentwickeln - Gestaltung von Museumsführungen für verschiedene Gruppen (Schulklassen, Urlaubsgäste,
Busreisen) - Planung und Organisation von Veranstaltungen oder Aktivitäten um den Bekanntheitsgrad des
Museums zu steigern - Nachbarschaftspflege mit den Stiftermuseen in Oberplan (CZ) und Schwarzenberg (AUT)
- Verwaltung des kleinen Bücherladens im Museum
Wir bieten:
Einen modernen Arbeitsplatz und ein vielfältiges Arbeitsfeld, Bezahlung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Eine gründliche Einweisung in den Arbeitsablauf im Museum sowie die Materie Adalbert Stifter.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lichtbild, Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Befähigungsnachweise) sind, unter Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns, bis 31. Mai 2025 bei der Gemeindeverwaltung Neureichenau, Dreisesselstraße 8, 94089 Neureichenau oder per Mail an bewerbung@neureichenau.bayern.de einzureichen.
Weitere Auskünfte erteilt die Gemeindeverwaltung Neureichenau unter der Tel. 08583 9601-0.
Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Wir sichern Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für sechs Monate zu, anschließend werden diese zuverlässig und datengeschützt vernichtet.
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang und der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage unter https://www.neureichenau.de/datenschutzerklaerung/