Ausgedehnte Wälder, kristallklare Bäche, traumhafte Winter

Ein Urlaub voller Möglichkeiten erwartet Sie in der Dreisesselgemeinde Neureichenau.

Genießen Sie Ihre Auszeit und streifen Sie durch die unberührte Natur des Bayerischen Waldes. Die unvergleichliche wunderschöne Waldlandschaft rund um den Dreisessel bietet vielfältige, spannende Aktivitäten und grenzenlose Ausflugsmöglichkeiten.

Zahlreiche Wander- und Radwege führen Sie durch blumenreiche Wiesen, moosigen Felsen und plätschernden Bächen und der mächtige Bergzug des Dreisesselmassivs sorgt für unvergessliche einzigartige Fernblicke über die Region.

Die kalten Monate verzaubern wiederum unsere Landschaft in eine weiße glitzernde Naturschönheit, die mit Langlaufschiern oder Schneeschuhen entdeckt werden kann.

Auch für die Kleinsten bietet die ausgezeichnete Kinderlandgemeinde Abenteuer pur in jeder Hinsicht.

Aktuelle aus der Dreisesselgemeinde

Oster-Schnitteljagd in Neureichenau

Der Osterhase hat ein Problem – kannst du ihm helfen?

Heuer findet das erste Mal wieder das große Osterhasengärtnerfest statt. Dafür braucht der Osterhase seine Lieblingsblume. Sie riecht und gut und sieht super schön aus.

Nur leider hat er vergessen, wie seine Lieblingsblume heißt. Aber er hat eine Idee.

Freyli, das Maskottchen der Landesgartenschau Freyung, ist ein Experte für Blumen. Der Osterhase ruft Freyli gleich an und beschreibt sie ihm. Die große Hoffnung ist, dass Freyli weiß, wie diese Blume heißen könnte. Freyli kennt natürlich sofort die Antwort, will es aber dem Osterhasen nicht so einfach machen, da er immer so vergesslich ist.

Also stellt er ihm zehn Rätsel, die der er lösen muss, um den Namen der Blume zu erfahren.
Aber auch der Osterhase ist schlau, denn er weiß das die jungen Menschen in Freyung-Grafenau ihm sicher sehr gerne helfen würden.

Als Dank erhälst du eine Oster-Tüte vom Osterhasen!

Die Oster-Aktion des Kreisjugendring Freyung-Grafenau findet auch bei uns in der Gemeinde Neureichenau statt und gliedert sich in zwei Teile, die abhängig vom Alter gespielt werden.

weitere Informationen und Teilnahmebedingengen findest du hier!

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und
welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische
Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.
Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.

Wann geht es los?
In der ersten Befragung geht es um das alltägliche soziale Miteinander vor Ort.

Die Teilnahme ist ab
dem 15. März 2023 möglich. Ab diesem Tag kann die Befragung über die Projektwebseite aufgerufen
oder der Fragebogen herunterladen werden. Die Teilnahme ist dann bis zum 7. Mai 2023 möglich

https://www.heimatprojekt-bayern.de/

 

Bayerische Landesgartenschau 2023 in Freyung

132 Tage lang, vom 25. Mai bis 3. Oktober 2023
verzaubert die Landesgartenschau auf dem Geyersberg tausende Besucher.

Die Großen lassen sich inspirieren, genießen den fantastischen Panoramablick und die zahlreichen Veranstaltungen. Die Kleinen lockt ein tägliches Mitmachprogramm, das Abenteuer Natru, bei dem sie spielerisch die Schönheiten entdecken, die uns umgeben und vieles mehr …

 

Die Gemeinde Neureichenau darf sich im Zeitraum vom 24. August bis 28. August auf der Landesgartenschau inmitten der Festwiese präsentieren.

mehr Infos

Valhalla - Kioask am Freibad Neureichenau

Neuer Betreiber für den Kiosk am Naturfreibad gesucht

Für die Badesaison 2023 sucht die Gemeinde Neureichenau eine oder mehrere Personen, die den Kiosk am Naturfreibad betreiben möchten.

Interessenten können sich jederzeit gerne

bei Gernold Wagner,
Tel.: 08583/9601-12,
Mail: gernold.wagner@neureichenau.de

melden um genauere
Informationen und Modalitäten zu erfragen

Ausblick zwischen Bäume

Ob Sommer oder Winter,
entdecken Sie die Besonderheiten
unserer Region zu jeder Jahreszeit

Sommer Winter

Sonnenuntergang am Dreisessel.

Dreiländereck
Bayerischer Wald

6 Orte, 3 Berge. Das Dreiländereck.
Im Dreiländereck Bayerischer Wald mit seinen Orten Grainet, Haidmühle, Hinterschmiding, Jandelsbrunn, Neureichenau und Philippsreut warten ganz besondere Momente auf Sie – dreimal so intensiv, dreimal so genussvoll und dreimal so entspannend.
Verbunden durch den Almberg, Haidel und Dreisessel verstehen wir uns als Region mit Weitblick HOCH3. Die Berge, Wälder, Wiesen und Täler – eine vielfältige Landschaft – prägen uns ebenso wie die Ruhe, die wir durch sie finden.

weitere Infos

Veranstaltungen

Palmbuschen binden

01.04.2023 14:00 – 14:00 Uhr

Mehr Info
Schlittenhunde Workshop Weekend Spezial

Schlittenhunde Workshop Weekend Spezial

01.04.2023 14:00 – 16:30 Uhr

Ein Winterabenteuer für Groß und Klein. Sie werden schon freudig von den Schlittenhunden des Huskyhof Dreisessel erwartet. Sie erfahren alles über diese Hochleistungssportler. Rassen, Eigenschaften, Training usw. Die Befehle für die Schlittenhunde werden gelernt und das Verhalten und Lenken auf dem Schlitten geprobt. Danach darf jeder mit einem kleinen Gespann seine Runde drehen. Anschließend werden…

Mehr Info

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von walls.io zu laden.

Inhalt laden

Dreisessel Freyung-Grafenau

SIE HABEN FRAGEN?

Touristinfo: +49 8583 9601-20