Ausgedehnte Wälder, kristallklare Bäche, traumhafte Winter
Ein Urlaub voller Möglichkeiten erwartet Sie in der Dreisesselgemeinde Neureichenau.
Genießen Sie Ihre Auszeit und streifen Sie durch die unberührte Natur des Bayerischen Waldes. Die unvergleichliche wunderschöne Waldlandschaft rund um den Dreisessel bietet vielfältige, spannende Aktivitäten und grenzenlose Ausflugsmöglichkeiten.
Zahlreiche Wander- und Radwege führen Sie durch blumenreiche Wiesen, moosigen Felsen und plätschernden Bächen und der mächtige Bergzug des Dreisesselmassivs sorgt für unvergessliche einzigartige Fernblicke über die Region.
Die kalten Monate verzaubern wiederum unsere Landschaft in eine weiße glitzernde Naturschönheit, die mit Langlaufschiern oder Schneeschuhen entdeckt werden kann.
Auch für die Kleinsten bietet die ausgezeichnete Kinderlandgemeinde Abenteuer pur in jeder Hinsicht.
Neuigkeiten aus der Dreisesselgemeinde

Reisepass – Antrag & Lieferzeiten
Die momentane Bearbeitungszeit für Reisepässe von der Antragsstellung bis zur Rücklieferung durch die Bundesdruckerei dauert ca. 6 – 7 Wochen.
In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit einen Express-Reisepass zu beantragen.
Hier wird allerdings, zu den normalen Gebühren für den Reisepass, ein sogenannter Express-Zuschlag von 32,00 Euro pro Reisepass erhoben.

Adalbert-Stifter-Museum am 12.07.2025 geschlossen
Am Samstag, 12.07.2025 ist das Museum wegen Betriebsausflug geschlossen.
Am Sonntag, 13.07.2025 wieder zu den übliche Öffnungszeiten von 13 – 16 Uhr geöffnet.

TAG DES SPORTS
Ein Tag. Ein Berg. Eine Challenge.
19.07.2025
09:00 bis 11:00 Uhr: Startnummernausgabe Bergrennen am Rathausplatz Anmeldeschluss: Donnerstag, 17.07.2025 bis 13:00 Uhr Nachmeldung am Renntag nur persönlich VOR ORT von 9 – 10 Uhr möglich
12:00 Uhr Start Bergrennen Ortsmitte Neureichenau (für alle Läufer, Nordic Walker, Mountainbiker)
12:00 bis 14:30 Uhr Kinder Spiel Spaß, Spieleparcours zwischen Dreisessel-haus und Hochstein
13:30 bis 14:45 Uhr Nachanmeldung Kids Race VOR ORT
15:00 Uhr Siegerehrung direkt am Dreisessel für den 1. – 3. Platz
16:00 Uhr Start Kids Race
16:30 Uhr Startnummernausgabe Race Night am Rathausplatz
17:30 Uhr Siegerehrung Kids Race
18:00 Uhr Start Race Night im Dorf
20:30 Uhr Siegerehrung Race Night am Dorfplatz
ab 21:00 Uhr After Race Party

Ortsdurchfahrt gesperrt am
Tag des Sports
Anlässlich des am Samstag,
19.07.2025 stattfindenden
Tag des Sports in der Dorfmitte von Neureichenau ist
die Ortsdurchfahrt zwischen
11:45 Uhr und 12:30 Uhr sowie zwischen 15:30 Uhr und
21:00 Uhr gesperrt. Rettungsfahrtzeuge sind natürlich ausgenommen.
Die Umleitungsstrecken sind
beschildert und die Busse
werden weitläufig umgeleitet

Portiunkula-Kirta mit Kinder-Vereine-Tag am 03.08.2025
Sonntag, 03. August 2025 von 8 – 16 Uhr inder Dorfmitte Neureichenau
- Festgottesdienst um 10 Uhr
- Marktstände
- Mit-Mach-Stationen & Infostände verschiedener Vereine
- Verkaufsoffener Sonntag
- Spielmobil
Programm und Infos sowie Möglichkeit zur Standbewerbung finden Sie hier

Das Kulturmobil kommt wieder nach Neureichenau
Mit seiner mobilen Bühne bringt KULTURmobil professionelles Theater direkt auf die Dorf- und Marktplätze Niederbayerns oder bei Regen auch in die Hallen der Gastspielgemeinden. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 16.08.2025 ist es in Neureichenau soweit
– nachmittags um 17 Uhr sthet „Don Quijote“ nach dem berühmten Ritterroman auf dem Programm
– Abends um 20 Uhr geht es in Moliérs berühmter Komödie „Der eingebildete Kranke“ weiter
Bei schönem Wetter wird der Veranstaltungsort der Knaus Campingpark Lackenhäuser sein – Ausweichort bei schlechter Witterung wäre das Feuerwehrgerätehaus Neureichenau
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FRG zu laden.

Dreiländereck
Bayerischer Wald
6 Orte, 3 Berge. Das Dreiländereck.
Im Dreiländereck Bayerischer Wald mit seinen Orten Grainet, Haidmühle, Hinterschmiding, Jandelsbrunn, Neureichenau und Philippsreut warten ganz besondere Momente auf Sie – dreimal so intensiv, dreimal so genussvoll und dreimal so entspannend.
Verbunden durch den Almberg, Haidel und Dreisessel verstehen wir uns als Region mit Weitblick HOCH3. Die Berge, Wälder, Wiesen und Täler – eine vielfältige Landschaft – prägen uns ebenso wie die Ruhe, die wir durch sie finden.
Veranstaltungen
