Ausgedehnte Wälder, kristallklare Bäche, traumhafte Winter
Ein Urlaub voller Möglichkeiten erwartet Sie in der Dreisesselgemeinde Neureichenau.
Genießen Sie Ihre Auszeit und streifen Sie durch die unberührte Natur des Bayerischen Waldes. Die unvergleichliche wunderschöne Waldlandschaft rund um den Dreisessel bietet vielfältige, spannende Aktivitäten und grenzenlose Ausflugsmöglichkeiten.
Zahlreiche Wander- und Radwege führen Sie durch blumenreiche Wiesen, moosigen Felsen und plätschernden Bächen und der mächtige Bergzug des Dreisesselmassivs sorgt für unvergessliche einzigartige Fernblicke über die Region.
Die kalten Monate verzaubern wiederum unsere Landschaft in eine weiße glitzernde Naturschönheit, die mit Langlaufschiern oder Schneeschuhen entdeckt werden kann.
Auch für die Kleinsten bietet die ausgezeichnete Kinderlandgemeinde Abenteuer pur in jeder Hinsicht.
Aktuelle aus der Dreisesselgemeinde

Bayerische Landesgartenschau Freyung startet am 25. Mai
132 Tage Wald.Weite.Wunderbar.
Lang erwartet, Jahre geplant und jetzt ist es endlich so weit.
Am 25. Mai um 09:00 Uhr öffnen sich die Tore der Bayerischen Landesgarteschau und die ersten Gäste spazieren über das Gartenschaugelände, bewundern die erste von elf Blumenschauen zum Thema FrühlingsWALD, schlendern durch die Gärten am Burgberg, entdecken im Regionalpavillon im Wiesenpark den Landkreis neu, genießen in den Waldgärten Ruhe, informieren sich über Umwelt- und Naturschutz , sehen den Waldschafen beim Grasen zu, kraxeln in der Kletterwolke oder legen eine kleine Fitnesseinheit im Bewegungsparcours ein. Rund 80 Aussteller präsentieren sich auf dem 11 ha großen Areal auf dem Geyersberg.
Die offizielle Eröffnungsfeierlichkeit mit Ministerpräsident Markus Söder beginnt um 10:00 Uhr. Im Regionalpavillon des Landkreises Freyung-Grafenau präsentieren wir uns als Gemeinde Neureichenau vom 24.08.2023 bis 28.08.2023.

Mit dem Sommerigelbus zum Dreisessel unterwegs
Der Dreisesselbus Linie 606 bringt Sie auch in dieser Sommersaison zu einem der schönsten Plätze bei uns im Dreiländereck Bayerischer Wald – unseren Dreisesselberg.
Von der Haltstelle Wanderparkplatz Dreisessel erreichen Sie nach 1,5 km das Gipfelplateau des Dreisesselberges mit dem Berggasthof. Gerade von den Dreisessel-Säulen und dem 15 Munten entfernten Hochstein bieten sich traumfhalfte Aussichten.
Sie sind kein begeisterter Wanderer – dann schnappen Sie sich Ihr Rad und nutzen den Fahrradanhänger des Dreisesselbusses.
Detaillierte Informationen zu Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie geeigneten Verbunden erhalten Sie auf frgmobil.de

Heimat – mehr als ein Gefühl
Demografischer Wandel und sozialer Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns
Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
In dieser ersten Befragung geht es darum, wie Sie das soziale Leben an Ihrem Wohnort einschätzen, welche Kontakte Sie dort pflegen und was Sie positiv oder kritisch sehen. Wir fragen auch nach persönlichen Angaben wie z.B. Alter oder Wohnsituation, damit wir Vergleiche zwischen verschiedenen Gruppen der Bevölkerung ziehen können. Teilnehmen können alle Personen ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist bis 7. Juni 2023 möglich.
Erhebungszeitraum bis 07. Juni 2023 verlängert!
https://www.heimatprojekt-bayern.de/


Dreiländereck
Bayerischer Wald
6 Orte, 3 Berge. Das Dreiländereck.
Im Dreiländereck Bayerischer Wald mit seinen Orten Grainet, Haidmühle, Hinterschmiding, Jandelsbrunn, Neureichenau und Philippsreut warten ganz besondere Momente auf Sie – dreimal so intensiv, dreimal so genussvoll und dreimal so entspannend.
Verbunden durch den Almberg, Haidel und Dreisessel verstehen wir uns als Region mit Weitblick HOCH3. Die Berge, Wälder, Wiesen und Täler – eine vielfältige Landschaft – prägen uns ebenso wie die Ruhe, die wir durch sie finden.
Veranstaltungen
Besuche das Zuhause der Huskys
29.05.2023 16:00 – 17:30 Uhr
Schnuppern Sie einfach mal rein in die Welt der Schlittenhunde. Erfahren Sie alles über die Haltung, Training und Eigenarten dieser sportlichen Hunde. Gehen Sie mit mir in die Zwingeranlage und den Freilauf, bewegen Sie sich frei zwischen den Hunden, Knuddeln und streicheln ist ausdrücklich erlaubt. Mindestteilnehmer: 2 Personen Keine Altersbeschränkung Preis Kinder bis 14 Jahre…
Mehr InfoLesekreistreffen
30.05.2023 13:30 – 14:30 Uhr
Lesekreistreffen im Adalber-Stifter-Museum zur Lektüre "Ich bleibe hier" von Marco Balzano
Mehr InfoKlicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von walls.io zu laden.
