Mädchen auf dem Dreisesselberg

Der Dreisesselberg

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft am Dreisesselberg und verbringen sie traumhafte Stunden auf über 1300 Höhenmetern. Entdecken Sie das Farbenspiel des Himmels im Bayerischen Wald und lassen Sie sich vom herrlichen Fernblick der weit bis zu den Alpen reicht verzaubern. Der mächtige Bergzug, dessen höchste Felsgipfel Dreisessel (1312 m), Hochstein (1332 m) und Plöckenstein sind, ist seit Jahrhunderten Länderscheide von Bayern, Tschechien und Österreich. Der Sage nach saßen vor langer Zeit die Könige der drei Länder auf dem Dreisesselfelsen und stritten um die Grenzen ihrer Länder. Der Name Dreisessel stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde zunächst nur für merkwürdige, drei gewaltigen Sesseln ähnelnde Felsgruppe gebraucht, bald aber für das ganze Massiv, dessen höchster Berg eigentlich der Plöckenstein ist. So wurde der mächtige Bergzug auch bis zum 17. Jahrhundert genannt. Heute steht der „Berggasthof Dreisessel“ auf dem Dreiländerberg und lädt Wanderer, Schneeschuhwanderer und Tourenskigeher zum gemütlichen Beisammensein ein.

Dreissesselberg Neureichenau

Der Berg ist auch mit dem PKW oder Reisebus leicht zu erreichen.
Kurz unter dem Gipfel befindet sich ein großer Parkplatz und von dort aus sind es nur wenige Minuten Gehzeit hinauf zum Dreisesselfelsen oder zum Hochstein mit dem großen hölzernen Gipfelkreuz.

Dreisessel Freyung-Grafenau
Familie beim Wandern auf dem Dreisesselberg

Das Steinerne Meer am Dreisessel

Der im Volksmund entstandene Begriff „Das Steinerne Meer“ widerspricht sich, da Meere für gewöhnlich aus Wasser anstatt Steinen bestehen und ist daher irreführend. Eigentlich versteht man darunter die großen Blockfelsen, die sich am Südhang des Dreisessels befinden. Sie sind frei von jeglicher Vegetation und entstanden durch Frostsprengung, das bedeutet gefrieren bei Nacht und auftauen am Tag. Die Maße des Blockmeers betragen in der Länge ca. 400 m und in der Breite ca. 250 m, zudem liegt die Neigung ungefähr bei 25 Grad.

Dreiländereck am Dreisessel

Seit 1765 bildet der mächtige Höhenzug, der Nordwand, die natürliche Grenze zwischen den drei Ländern. Diese wurde von ihrem früheren Punkt – dem Dreisesselberg – verlagert zur Befestigung der Freundschaft und dem guten nachbarlichen Verhältnis zwischen Tschechien, Österreich und Bayern.

Weitere Ausflugsziele in der Gemeinde

Wanderung Klausgupf

Bitte Infos liefern

Wanderung Böhmerwalddenkmal

Bitte Infos liefern

Wanderung Waldstreifzug

Bitte Infos liefern

Wanderung Sinnesstreifzug

Bitte Infos liefern

Luchs im Tierfreigelände Nationalpark

Tierfreigelände Nationalpark

Bitte Infos liefern

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Bitte Infos liefern

Weitere Ausflugsziele in der Umgebung

8,2 km

Schaukelweg Breitenberg

bitte Infos liefern

45,8 km

Stadt Passau

bitte Infos liefern

78,3 km

Stadt Linz

bitte Infos liefern

77,7 km

Krumau

bitte Infos liefern

Dreissesselberg Neureichenau

SIE HABEN FRAGEN?

Touristinfo: +49 8583 9601-20