Adalbert - Stifter - Museum
In Lackenhäuser, einem Ortsteil der Gemeinde Neureichenau, befindet sich das einzige Adalbert Stifter Museum Deutschlands - untergebracht ist es im Seitenflügel des Rosenberger Gutes. Schon als junger Student kam Stifter nach Lackenhäuser. Wenn er von seinem Heimatort Oberplan aus in den Wäldern des Dreisesselberges umherstreifte, stieg er manches Mal auf die andere Seite des Grenzkammes und kehrte ein bei den Rosenberger Wirtsleuten. Im Jahre 1855, mittlerweile berühmt als Dichter, kam er das erste Mal um sich im Ladenstöckel des Rosenberger-Hauses einzumieten. Mit Franz-Xaver Rosenberger verband ihn bald eine enge Freundschaft und nachdem „seine ganze Seele an dieser Gegend hing“, kam er viele Jahre hierher um zu malen und zu schreiben. Es entstanden große Teile seines historischen Romans „Witiko“ und in seiner Erzählung „Aus dem baierischen Walde“, berichtet er sehr eindrucksvoll, wie er hier einen mehrere Tage andauernden Schneesturm erlebt hat und wegen des eingeschlossen Seins in Panik verfiel. Mittlerweile wurde das Gebäude zu einem Seniorenheim umfunktioniert, wobei der Charakter des alten Hauses bewahrt wurde. Im Seitenflügel befindet sich seit September 2014 das Museum „Adalbert Stifter und der Wald – Museum im Rosenberger Gut“. Es ist ein modernes Museum in dem einem Leben und Werk Adalbert Stifters auf außergewöhnliche Art begegnen.
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr
Samstag: 13:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr
Das "Stifter - Museum" ist von Mittwoch, den 27.Mai - Dienstag, den 09.Juni 2020 geschlossen ! ! !
Erwachsene | 4,00 € |
Kinder und Jugendliche bis einschl. 15. Lebensjahr | 2,50 € |
Schwerbehinderte | 2,50 € |
Schüler und Studenten | 2,50 € |
Kinder bis einschl. 6. Lebensjahr | frei |
Gruppen ab 10 Personen | 2,50 € |
Personen mit einer Ehrenamtskarte/Gästekarte | 0,50 € Ermäßigung |