Fernab der Skipisten erleben Sie beim Winterwandern die schöne verschneite Landschaft im Dreiländereck Bayerischer Wald. Egal ob Sie gemütlich spazieren möchten, oder richtig Wandern, in der Dreisesselgemeinde Neureichenau ist für Sie bestimmt das richtige dabei. Die Winterwanderwege sind entweder geräumt oder gewalzt.
Brennerin-Rundweg, Länge 3 km, Dauer ca. 1 Stunden |
Start und Ziel: Loipenparkplatz Altreichenau |
Hochstein-Rundweg, Länge ca. 5 km, Dauer ca. 1,5 Stunden |
Start und Ziel: Wanderparkplatz Duschlberg |
Winterwanderweg nach Haidmühle, Länge ca. 9 km, Dauer ca. 3 – 4 Stunden |
Start: Loipenparkplatz Altreichenau, Ziel: Haidmühle |
Winterwanderweg Dreisessel, Länge ca. 10 km, Dauer ca. 4 – 5 Stunden |
Start: Loipenparkplatz Altreichenau, Ziel: Berggasthof Dreisessel |
Stausee Riedelsbach-Rundweg, Länge ca. 1 km, Dauer ca. 25 Minuten |
Start und Ziel: Parkplatz am Stausee |
Winter-Nordic-Walking-Trail - Länge: ca. 7 km, Dauer ca. 2 Stunden |
Start und Ziel: Parkplatz am Campingpark Lackenhäuser |
Grenzüberschreitender Wanderweg nach Österreich „Sesselbahn-Panoramaweg“, Länge ca. 6 km, Dauer ca. 1,5 Stunden |
Start: Parkplatz am Campingpark Lackenhäuser Ziel: Parkplatz Schwarzenbergbahn am Hochficht |
Im Loipenplan der Dreisesselgemeinde Neureichenau sind alle Winterwanderwege eingezeichnet.
Den Loipenplan erhalten Sie kostenlos in der Touristinfo Neureichenau und bei Ihrem Vermieter.
+49 (0)8583 / 9601-20
Gemeinde Neureichenau
Dreisesselstraße 8
94089 Neureichenau
Tel: 08583 9601-20
Fax: 08583 9601-10